Herzlich Willkommen auf meinem Blog Schon seit meiner Kindheit Handarbeite ich sehr gerne. Vor einigen Jahren habe ich das Perlen häkeln und fädeln entdeckt, da ich schon immer etwas für Schmuck übrig hatte bin ich bei diesem Hobby hängen geblieben und es lässt mich nicht mehr los. Nun viel Spass beim stöbern auf meinem Blog Wer die Schmuckstücke genauer ansehen möchte, einfach die Bilder anklicken, so gelangt ihr zur Grossansicht
Montag, 28. September 2009
neues Armband
in gold kupfer rot gehalten verwendet habe ich 3mm Cubes 11/0 Toho Roc. und 4mm Swarowski Doppelkegel
Sonntag, 20. September 2009
neue Heimat für meine Nadeln
zweimal RAW Armband
abgewandelter metalsmith's Armreif
Dienstag, 15. September 2009
Donnerstag, 10. September 2009
verschiedene Ringe
lauter Ringe bunt gemischt
von links nach rechts
La Dentelee aus Swaros 4mm und Toho Roc. 11/0
die Anleitung gibts hier
Wuschelringe, Toho Roc.11/0 und 4mm Glasschliffperlen
Bandringe aus 3mm Glasschliffperlen und 4mm Glaswachsperlen
die Anleitung gibt es hier
der Ring vorne ist aus der Perlen Poesie Nr.1 aus Toho Roc. 11/0 und 3mm Glasschliffperlen
von links nach rechts
La Dentelee aus Swaros 4mm und Toho Roc. 11/0
die Anleitung gibts hier
Wuschelringe, Toho Roc.11/0 und 4mm Glasschliffperlen
Bandringe aus 3mm Glasschliffperlen und 4mm Glaswachsperlen
die Anleitung gibt es hier
der Ring vorne ist aus der Perlen Poesie Nr.1 aus Toho Roc. 11/0 und 3mm Glasschliffperlen
Etwas für die Ohren
Makrameegeflecht
zweimal das gleiche Armband nur unterschiedliche Perlen verarbeitung
das goldene ist gefädelt mit Toho Roc. 11/0 1052 Gold G(A,B.C) und 3mm Glasschliffperlen
das Kupferfarbene sind Toho Roc. TR-08-83 und 6mm Glaswachsperlen
beide Armbänder sind etwas abgewandelt, das Original ist ohne die Perle in der Mitte.
Die Anleitung gibt es hier

das goldene ist gefädelt mit Toho Roc. 11/0 1052 Gold G(A,B.C) und 3mm Glasschliffperlen
das Kupferfarbene sind Toho Roc. TR-08-83 und 6mm Glaswachsperlen
beide Armbänder sind etwas abgewandelt, das Original ist ohne die Perle in der Mitte.
Die Anleitung gibt es hier

Sonntag, 6. September 2009
Meine erste RAW Arbeit
Abonnieren
Posts (Atom)